Sie möchten Ihre fossile Heizung ersetzen und fragen sich, ob Solarwärme-Anlagen eine geeignete Alternative mit erneuerbaren Energien sind? Oder möchten Sie Ihre Elektroheizung durch ein effizientes und energiesparendes System ersetzen? Heizen mit Solarwärme-Anlagen senkt langfristig die Kosten und spart Energie. Profitieren Sie von diesem erneuerbaren Heizsystem. Die Heizung zu ersetzen, lohnt sich.
Was sind Solarwärme-Anlagen?
Solarwärme-Anlagen sorgen für die Erwärmung des Warmwassers oder für die Heizungsunterstützung im Gebäude. Zentrales Element eines Sonnenkollektors ist der Absorber – ein schwarzer, mit Kanälen durchzogener Metallkörper. Durch ihn zirkuliert in der Regel Wasser, das mit umweltverträglichem Frostschutzmittel angereichert wurde. Es nimmt Sonnenwärme auf und gibt sie über einen Wärmetauscher an den Warmwasserspeicher ab. Soll eine Solarwärme-Anlage wirtschaftlich arbeiten, stellt sie über das Jahr nur einen Teil des Warmwassers bereit. Bei langen Schlechtwetterperioden und im Winter braucht es also einen zusätzlichen Wärmeerzeuger, der das Wasser im Speicher aufheizt.