Sie möchten Ihre fossile Heizung ersetzen und fragen sich, ob Heizen mit Fernwärme eine geeignete Alternative mit erneuerbaren Energien ist? Oder möchten Sie Ihre Elektroheizung durch ein effizientes und energiesparendes System ersetzen? Heizen mit Fernwärme aus erneuerbaren Quellen ist eine einfache und sichere Lösung. In der Schweiz sind Fernwärmenetze weit verbreitet. Klären Sie ab, ob in Ihrer Umgebung ein Fernwärmenetz vorhanden oder in Planung ist und profitieren Sie von dieser lokalen sowie CO2-neutralen Wärmeerzeugung. Die Heizung zu ersetzen, lohnt sich.
Was ist Fernwärme?
Heizen mit Fernwärme folgt einem simplen Prinzip: Ein Fernwärmenetz besteht in der Regel aus einer oder mehreren Wärmezentralen. Diese zentralen Standorte geben Wärmeenergie in Form von Wasser ab und leiten sie über gut isolierte Rohre an die zu beheizenden Gebäude (Wärmebezüger) weiter. Dort gelangt die Wärme über Wärmetauscher und Leitungen im Haus in die einzelnen Räume. Je nach Temperatur des Fernwärmewassers lässt sich dieses direkt für die Heizung und die Bereitstellung von Warmwasser nutzen.